Mit ein paar Klicks zum Wunschbecher

Der Becherspezialist Könitz im thüringischen Könitz vertraut schon länger auf die Kompetenzen aus unserem Haus. So entstand vor einiger Zeit das neue Internetportal koenitz.com. Nun wurde auch die Gesamtumsetzung des neuen Onlineshops in unsere Hände gelegt. Ein Bruch der Usability sollte vermieden werden und so integrierten wir die eCommerce-Anwendung direkt in das Portal. Mit einem Klick stellt man nun nicht mehr nur die richtige Konfiguration für seine persönliche Becherauswahl zusammen oder findet den Händler in seiner Nähe, sondern steigt direkt in den Kaufprozess ein. Egal ob die richtige Form, die Lieblingsfarbe oder die gesuchte Serie, der Weg zum Wunschbecher ist mit dem neuen Shop sehr kurz. 

Könitz Shop passt sich an Sie an

Funktionsvielfalt und Mehrwerte für Kunden und Betreiber

Mit dem neuen Könitz-Onlineshop bieten wir Kunden die Möglichkeit, das ausgewählte Produkt direkt zu individualisieren. So kommt der Lieblingsspruch oder der ausgewählte Name auf den Becher und wird dem Käufer sogar vor dem Kauf im reellen Becherbild dargestellt. Von da aus geht es direkt in den Warenkorb und damit startet der Kaufprozess, den man als registrierter Kunde oder als Gast durchlaufen kann. Verschiedene Zahlungsmethoden wie Paypal oder die Systemintegration von Ingenico / Ogone bieten genügend Auswahl bei der Bezahlung. Automatisierte Statusmeldungen informieren den Kunden per Mail über den Fortschnitt seiner Bestellung bis hin zur finalen Lieferung. 

Die Produkte auf der einen Seite und die Bestellungen und Kundendaten auf der anderen Seite werden durch unsere Microsoft Navision-Anbindung direkt zwischen Onlineshop und dem CRM übermittelt. Damit auch wirklich kein Mehraufwand bei der Pflege der Produkte entsteht, werden die Produkte zusätzlich an Amazon gesendet, um dort den Amazon-Store zu füllen. So sind stets alle Daten in allen Kanälen aktuell und man hat immer einen transparenten Blick auf die Verfügbarkeit von einzelnen Produkten. Ist der Kunde mit seinem gelieferten Becher nicht ganz zufrieden, kann er über den internen Kundenbereich mit Angabe eines Grundes eine Stornierung anfragen und der gewünschten Retoure ein Bild von möglichen Beschädigungen hinterlegen. In diesem automatisierten Workflow entscheidet Könitz dann über die Stornierung. 

Könitz Shop im Corporate Design